Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Noriker in Deutschland :: Der Noriker :: Alles rund um diese Pferderasse :: Bilder und Videos zum Noriker
Seite 1 von 3 • Teilen •
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Klasse Bilder, besonders die beiden mit dem Reifen
Du solltest dich öfters hier mal sehen lassen, und berichten, damit wir hier mehr so schöne Bilder zu sehen bekommen


Anja- Anzahl der Beiträge : 4882
Anmeldedatum : 20.05.11
Ort : Fürth in Franken
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Anja mit Felix schrieb:Klasse Bilder, besonders die beiden mit dem ReifenDu solltest dich öfters hier mal sehen lassen, und berichten, damit wir hier mehr so schöne Bilder zu sehen bekommen
![]()
werde mich bemühen...
Dankeschön fürs Kompliment

lg
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Warst ja schon ne kleine Ewigkeit nicht mehr hier. Das sind ja tolle Bilder. Der hat sich echt super entwickelt.
Maverik-Nero- Anzahl der Beiträge : 3368
Anmeldedatum : 24.07.10
Alter : 57
Ort : im wunderschönen Allgäu
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Schöne Bilder und ein tolles Pferd. Horse Agility sieht immer cool aus.
Gast- Gast
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
WOW echt tolle Bilder und tolle Leistung.....schließe mich Anja an die Bilder mit dem Reifen sind super.
Ist immer wieder schön zu sehen was man mit den Dicken alles machen kann und ich weiß was ich noch alles lernen will.
Ja schreib mal etwas mehr über euch ist sehr intressant
Ist immer wieder schön zu sehen was man mit den Dicken alles machen kann und ich weiß was ich noch alles lernen will.
Ja schreib mal etwas mehr über euch ist sehr intressant
Gast- Gast
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Wow, ist das ein propper Kerl!
So ein Reifen-Dingens fehlt mir auch noch. Wir haben uns gerade demletzt erst relativ viele dieser Hindernisse gebastelt.


So ein Reifen-Dingens fehlt mir auch noch. Wir haben uns gerade demletzt erst relativ viele dieser Hindernisse gebastelt.
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Tolle Fotos, tolles Pferd. Und mach dir mal keinen Gedanken über deinen Gesichtsausdruck!
Gast- Gast
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Wow!
Die Bilder gefallen mir richtig gut! Besonders das, wo er von vorne zu sehen ist und auf dem Podest steht. Ich hab sofort gedacht,dass der mit der Farbe mit meinem Pferd sehr große Ähnlichkeit hat und das mein Pferd so aussehen könnte, wenn er mal ausgewachsen ist! Ein richtig chicker Kerl



_________________
"Was auch immer für ein Pferd Ihnen zur Verfügung steht, Sie sollten versuchen, das Beste daraus zu machen, denn es ist keine Kunst, ein prächtiges Pferd mittelprächtig zu reiten. Es verdient weitaus mehr Bewunderung, aus dem eigenen, liebgewonnenen "Gauli" das beste herauszuholen, um ihn stark und gesund zu machen und zu erhalten."
- Bent Branderup aus Akademische Reitkunst: Eine Reitlehre für anspruchsvolle Freizeitreiter -


Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Habe heute morgen noch mal in Ruhe die Bilder angesehen.
Das würde mir auch Spass machen und ich glaube meinem "Spielkalb" auch! Wo bekommt man denn so ein Podest her? Hat einer eine Idee?
Für ein Leichtgewicht kann man sowas sicher preisgünstig selber "hinfummeln" aberfür 650kg.......
Das würde mir auch Spass machen und ich glaube meinem "Spielkalb" auch! Wo bekommt man denn so ein Podest her? Hat einer eine Idee?
Für ein Leichtgewicht kann man sowas sicher preisgünstig selber "hinfummeln" aberfür 650kg.......
Gast- Gast
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Guten Morgen,
danke für die netten Worte und Komplimente
...
HA ist wirklich toll und eine gute Abwechslung zum "Trainingsaltag"
Mondschein hat es auch gefallen.
Ich hatte Anfangs auch bedenken ob das Podest meinen Mondschein aushält. Immerhin hat er 770 kg auf 1,68..
Mir wurde versichert, dass dieses Norikertauglich ist *ggg* habe mich am Anfang garnicht getraut...
Ich werde nun öfter berichten...
Mondschein + ich trainieren schon fleißig seit März mit meiner Trainerin.
Vor kurzen hatte Mondschein ein Hufabzess, drum war jetzt ein Monat Pause mit den Reitstunden.
Gestern haben wir mit Schenkelweichen begonnen.
Anfangs war es bisschen chaotisch, weil ich das noch nie gelernt habe und nun bei meinem Pferd quasi mitlerne.
Aber nach einer Zeit ging es dann. Ich ärgere mich halt öfters über mich, weil ich mich wie der erste Mensch oft fühl beim Reiten.
Mondschein läuft schon sehr schön und konstant, der Galopp wird immer besser und auch hier hat er bei meiner Trainerin schon eine Anlehnung.
Ich muss noch an mir arbeiten, aber das wird schon.
Ich bin oft einfach zu streng mit mir selber.
Meine Freunde bringen mich dann wieder am Boden und erinnern mich was wir ( Mondschein und ich ) schon geschafft haben...
Er ist mein erstes Pferd und auch das erste was ich "ausbilde".
Ich habe ihn ja eingeritten gekauft, aber galoppieren konnte er noch nicht und Hufschlagfiguren etc...kannte er auch nicht.
Als er 6 Jahre alt war haben wir dann den Reiterpass gemacht und nächstes Jahr soll dann die Nadel folgen.
Mondschein bemüht sich auch im 4 Eck und klar geht er lieber ausreiten aber er arbeitet gut mit.
Ich beschäftige ihn in der Regel 3-4 in der Woche. 2 mal eben mit Trainerin, wo wir uns abwechseln und sie ihn auch reitet.
Ansonsten versuche ich Abwechslung reinzubekommen.
Doppellonge mache ich gerne, meist anfangs longieren mit DL und dann halt klassisch hinter ihm hergehen.
Beim Ausreiten ist mein Mondschein eine Lebensversicherung und ich bin ein gern gesehener Ausreitpartner.
Mondschein hat so eine Ruhe und das überträgt sich dann auch auf die Jungspunde..
Wo andere Pferde gucken, reagiert Mondschein nicht und denkt sich "Was hast denn jetzt schon wieder!"
Er ist auch immer sehr brav und wartet auf den Anhang. Meist sind wir vorne und wenn zuviel Abstand ist, dann sag ich ihm er soll warten und er bleibt dann stehen und schaut wo der Andere bleibt.
Auch mit Kinder ist er ein Schatz. Dienstag ist die Nichte von meiner Freundin "geritten". Ich habe sie an der Longe traben lassen und dann eben abgehen im Schritt. Er war so brav. Beim Putzen gestanden wie ein Bock, hat sich alles gefallen lassen...
So und nun noch ein paar Bilder vom Mondschein und mir
Weihnachtsfeier Langzügel Aufführung - genannt die Österreicher ( Haflinger, Noriker und Lippi)







danke für die netten Worte und Komplimente

HA ist wirklich toll und eine gute Abwechslung zum "Trainingsaltag"
Mondschein hat es auch gefallen.
Ich hatte Anfangs auch bedenken ob das Podest meinen Mondschein aushält. Immerhin hat er 770 kg auf 1,68..
Mir wurde versichert, dass dieses Norikertauglich ist *ggg* habe mich am Anfang garnicht getraut...
Ich werde nun öfter berichten...
Mondschein + ich trainieren schon fleißig seit März mit meiner Trainerin.
Vor kurzen hatte Mondschein ein Hufabzess, drum war jetzt ein Monat Pause mit den Reitstunden.
Gestern haben wir mit Schenkelweichen begonnen.
Anfangs war es bisschen chaotisch, weil ich das noch nie gelernt habe und nun bei meinem Pferd quasi mitlerne.
Aber nach einer Zeit ging es dann. Ich ärgere mich halt öfters über mich, weil ich mich wie der erste Mensch oft fühl beim Reiten.
Mondschein läuft schon sehr schön und konstant, der Galopp wird immer besser und auch hier hat er bei meiner Trainerin schon eine Anlehnung.
Ich muss noch an mir arbeiten, aber das wird schon.
Ich bin oft einfach zu streng mit mir selber.
Meine Freunde bringen mich dann wieder am Boden und erinnern mich was wir ( Mondschein und ich ) schon geschafft haben...
Er ist mein erstes Pferd und auch das erste was ich "ausbilde".
Ich habe ihn ja eingeritten gekauft, aber galoppieren konnte er noch nicht und Hufschlagfiguren etc...kannte er auch nicht.
Als er 6 Jahre alt war haben wir dann den Reiterpass gemacht und nächstes Jahr soll dann die Nadel folgen.
Mondschein bemüht sich auch im 4 Eck und klar geht er lieber ausreiten aber er arbeitet gut mit.
Ich beschäftige ihn in der Regel 3-4 in der Woche. 2 mal eben mit Trainerin, wo wir uns abwechseln und sie ihn auch reitet.
Ansonsten versuche ich Abwechslung reinzubekommen.
Doppellonge mache ich gerne, meist anfangs longieren mit DL und dann halt klassisch hinter ihm hergehen.
Beim Ausreiten ist mein Mondschein eine Lebensversicherung und ich bin ein gern gesehener Ausreitpartner.
Mondschein hat so eine Ruhe und das überträgt sich dann auch auf die Jungspunde..
Wo andere Pferde gucken, reagiert Mondschein nicht und denkt sich "Was hast denn jetzt schon wieder!"
Er ist auch immer sehr brav und wartet auf den Anhang. Meist sind wir vorne und wenn zuviel Abstand ist, dann sag ich ihm er soll warten und er bleibt dann stehen und schaut wo der Andere bleibt.
Auch mit Kinder ist er ein Schatz. Dienstag ist die Nichte von meiner Freundin "geritten". Ich habe sie an der Longe traben lassen und dann eben abgehen im Schritt. Er war so brav. Beim Putzen gestanden wie ein Bock, hat sich alles gefallen lassen...
So und nun noch ein paar Bilder vom Mondschein und mir

Weihnachtsfeier Langzügel Aufführung - genannt die Österreicher ( Haflinger, Noriker und Lippi)







Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
schön,wieder was von euch beiden zu lesen.
hammer bilder und mondschein ist ja wirklich ein prachtkerl
hört sich auch prima an,was ihr so miteinander macht und has HA find ich auch genial,leider hab ich noch keinerlei hindernisse für sowas.
hammer bilder und mondschein ist ja wirklich ein prachtkerl

hört sich auch prima an,was ihr so miteinander macht und has HA find ich auch genial,leider hab ich noch keinerlei hindernisse für sowas.
Gast- Gast
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Issa schrieb:schön,wieder was von euch beiden zu lesen.
hammer bilder und mondschein ist ja wirklich ein prachtkerl![]()
hört sich auch prima an,was ihr so miteinander macht und has HA find ich auch genial,leider hab ich noch keinerlei hindernisse für sowas.
Dankeschön!!!

Wir haben bei Crazy Horse Show einen Kurs gemacht...
Wir beginnen gerade im Stall uns unsere eigenen Hindernisse zu bauen.
Ich glaub Counti ist auch hier vertreten, die kann die Tipps geben, wie man welche baut, die ist ja ein "Profi" auf diesem Gebiet und war mit Zachi auf der Messe in Wels vertreten...
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Mondschein, das HA mach ich in kleinem Rahmen auch schon mit meinen beiden Buben
Mir fehlt nur noch die Wippe und ein Podest. Wie stark/dick sind die Bretter die ihr für die Wippe genommen habt?

Mir fehlt nur noch die Wippe und ein Podest. Wie stark/dick sind die Bretter die ihr für die Wippe genommen habt?
Anja- Anzahl der Beiträge : 4882
Anmeldedatum : 20.05.11
Ort : Fürth in Franken
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Wow... was ein hübscher Kerl
Die Agility-Bilder find ich toll und das wo du anderstrum auf ihm liegst ist super
So ein Podest und die Wippe würde meinem bestimmt auch gefallen.... ich glaube ich muss mal basteln (oder lassen)


So ein Podest und die Wippe würde meinem bestimmt auch gefallen.... ich glaube ich muss mal basteln (oder lassen)

_________________
Yvonne & Lukas

أفضل الأوقات في الحياة هي لحظات صغيرة حيث تشعر أنك :
أنت في الوقت المناسب والمكان المناسب. heißt: Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Russell87- Helferlein
- Anzahl der Beiträge : 1466
Anmeldedatum : 25.06.10
Alter : 30
Ort : Dietzhölztal/Hessen
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Anja mit Felix schrieb:Mondschein, das HA mach ich in kleinem Rahmen auch schon mit meinen beiden Buben![]()
Mir fehlt nur noch die Wippe und ein Podest. Wie stark/dick sind die Bretter die ihr für die Wippe genommen habt?
Die Wippe hatte die Dame mit vom Kurs, drum kann ich dir leider nicht sagen wie dick die war, aber ich schätze ( 4cm).
Drunter hat sie nur ein Holzstück gelegt ( in der Größe die man beim Kachelofen nimmt)
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Dein Mondschein ist ein wunderschöner Kerl, er gefällt mir unterm Reiter sowie auch beim HA sehr sehr gut, wie alt ist er den?
Kommst du aus Österreich? glg
Kommst du aus Österreich? glg
Martina&Rudi- Anzahl der Beiträge : 361
Anmeldedatum : 07.02.13
Alter : 31
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
coole fotos und ein propper kerl dein mondschein!

Norikerfan- Anzahl der Beiträge : 6380
Anmeldedatum : 11.04.12
Alter : 43
Ort : Reichenbach
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Martina&Rudi schrieb:Dein Mondschein ist ein wunderschöner Kerl, er gefällt mir unterm Reiter sowie auch beim HA sehr sehr gut, wie alt ist er den?
Kommst du aus Österreich? glg
Mondschein ist am 20.04.2005
Ich habe ihm seit er 2,75 Jahre ist...
Ich hatte vorher schon 15 Jahre Pferdeerfahrung, aber von meinen Mondschein habe ich sehr viel gelernt...
Wir hatten auch unsere Höhen und Tiefen in der Pupertät. Jetzt merkt man er ist schon erwachsen und seine flausen im Kopf sind weg.
Manchmal muss noch der Hufschmied dran glauben, Geduld ist nicht seine Stärke...
Danke fürs Kompliment, ich finde deinen Rudi aber auch voll hübsch...
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Norikerfan schrieb:coole fotos und ein propper kerl dein mondschein!![]()
Dankeschön

Danke für deinen Ratschläge im Thema Ernährung ich habe der SB schon bescheid gesagt.
Ab heute bitte nur noch 1.8 l Hafer, grad nur das er in seine Box geht.
Habe schon gute Ansätze hier bekommen, find ich echt klasse...
Lass mir nun alles in Ruhe durch den Kopf gehen....
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Martina&Rudi schrieb:Dein Mondschein ist ein wunderschöner Kerl, er gefällt mir unterm Reiter sowie auch beim HA sehr sehr gut, wie alt ist er den?
Kommst du aus Österreich? glg
so vergessen, ja ich komm aus Österreich.
Mondschein von einem Hobbyzüchter aus Maishofen (Sbg.) und ich aus Niederösterreich. Ich habe einige KM zurück gelegt um meinen Mondschein zu finden....
Leider sind in Niederösterreich noch nicht so viele Noriker vertreten. In meinen Stall sind wir aber nun schon 3.....

In anderen Bundesländern gibt es richtige Norikerbewerbe...
Ich finde es halt schade, die Rasse ist so vielseitig und ist im Freizeitsport ideal wenn man auf was "Barockeres" steht.
Auch im 4 Eck sind sie bewundernswert, ich krieg immer Herzerl in die Augen wenn meine Trainerin reitet...
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Sehr schöner Kerl!
Die Bilder gefallen mir! Vorallem den Reifen find ich Klasse!
Glaub unsere Mädels täten den einfach nur umrennen...
Die Bilder gefallen mir! Vorallem den Reifen find ich Klasse!
Glaub unsere Mädels täten den einfach nur umrennen...

Odenwaldalex- Anzahl der Beiträge : 235
Anmeldedatum : 13.01.13
Alter : 47
Ort : Reichelsheim/ Odenwald
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Was für ein hübscher Kerl!
Und wie schön der am Zügel läuft! *Neid*.
Ich will auch so tolle Sachen machen mit meiner Dicken. Reifen springen und so. Wie bringt man ein Hoppa dazu, alleine durch den Reifen zu springen? Bist Du da am Anfang mit durch gehoppelt?
Und wie schön der am Zügel läuft! *Neid*.
Ich will auch so tolle Sachen machen mit meiner Dicken. Reifen springen und so. Wie bringt man ein Hoppa dazu, alleine durch den Reifen zu springen? Bist Du da am Anfang mit durch gehoppelt?

Diggi- Anzahl der Beiträge : 888
Anmeldedatum : 26.08.12
Alter : 43
Ort : 3-Häuser-Käffle nahe Ellwangen
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Diggi schrieb:Was für ein hübscher Kerl!
Und wie schön der am Zügel läuft! *Neid*.
Ich will auch so tolle Sachen machen mit meiner Dicken. Reifen springen und so. Wie bringt man ein Hoppa dazu, alleine durch den Reifen zu springen? Bist Du da am Anfang mit durch gehoppelt?![]()
Also angefangen haben wir mit einen Cavaletti, wo ich mit ihm drüber gesprungen bin. Ich habe ihn den Strick um den Hals gewickelt und so sind wir zum Hindernis hin.... Beim Absprung bin ich mit gesprungen und habe immer ein HOPP eingebaut.
Mondschein mag springen er ist dann richtig im "Spring"fieber somit ist er dann immer flotter und visiert das Hindernis.
Gut und dann kam der Reifen dazu.... Auf dem Foto siehr man mich eh mitlaufen. Also selben Spiel wie mit den Cavallettis.
Ich bin wieder mit gelaufen und daneben drüber und halt wieder Komando HOPP...
Wir haben auch paar Versuche gebraucht, aber er hat es gemacht ( ich war anfangs auch verwundert, ich habe ja geglaubt, der passt da garnicht durch *ggg*)
Zum Zügel gehen: Ganz genau kannst du es in meinem Blog lesen, da ist unsere Trainingsaufstellung

Aber ganz kurz gehalten.
Voriges Jahr wurde Mondschein von meiner Trainerin 2 Monate 2 mal die Woche im 4 Eck geritten, dadurch wurde er rittiger und er läuft nun im 4 Eck. Er war früher sehr triebig unterwegs, das Problem haben wir heute nicht mehr

Nach den 2 Monaten hatte er ein Monat Pause und seitdem nehme ich ( ausser im Winter da wir momentan nur ein 4Eck haben, aber diesem Winter habe ich eine Halle, dann habe ich da auch keine Trainingspausen mehr) regelmäßig 1-2 mal die Woche Stunden. Auch reitet ihn meine Trainerin, wir wechseln uns immer ab.
Meist beginne ich im Februar-März ( wie es das Wetter halt zu lässt) 1 Monat nur Kondi Aufbau, geh ins Gelände ( wenn möglich) viel bergauf reiten und ins 4Eck Longieren. Beim Longieren achte ich drauf, dass der Zirkel groß ist drum laufe ich sehr viel mit. Auch arbeite ich nach Babette Teschen, zwar nur sporadisch aber doch...
Longieren hat meinem sehr geholfen, die Balance zu finden. Mittlerweile geht er schön V/A im Trab und hat ein ruhiges Tempo, der Galopp ist schon besser aber noch immer recht flott.
In der Stunde werden viele Touren und Achter geritten. Bei meiner Trainerin ist das Zügel gehen schon echt konstant auch im Galopp, bei mir ist es noch Tagesabhängig, da Mondschein alles ausnutzt und wenn ich nicht 100% dahinter bin, dann wird das nichts. An einem schlechten Tag steig ich garnicht aufs Pferd und lass die Trainerin machen, denn Mondschein nutzt meine "Schwäche" schon manchmal aus...
Ich versuche sein Training umfangreich zu gestalten, also bau ich Stangentraining ein ( die er aber gerne mal streift) und auch gerne anpumpert, nach einer Zeit hat er dann aber seine 4 Haxerl im Griff und steigt schön drüber..
Gerne arbeite ich auch mit der DL, da aktiviert er auch besser seine Hinterhand.
Ja das wars eigentlich auch schon...
Ich kenne ihn ja nun schon und richte mich nach ihm. 2 mal im 4 Eck reiten ( meist mit Trainerin) reicht vollkommen, weil sonst verliert er den Spaß... Longieren oder Roundpen baue ich einmal die Woche ein und den Rest der Tage gehe ich ausreiten...
Sonst darf er Pferd sein....
Re: Fotos Mondschein Horse Agility + Training
Hört sich richtig gut und nach viel Abwechslung an. Ich wünsche Dir weiterhin soviel Freude und Erfolg mit deinem Pferd

Anja- Anzahl der Beiträge : 4882
Anmeldedatum : 20.05.11
Ort : Fürth in Franken
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Fotos Mondschein Horse Agility + Training
» Lufthansa Training Viscount
» nochmal fotos
» DC-9 in FRA
» Luftfahrt Technik
» Lufthansa Training Viscount
» nochmal fotos
» DC-9 in FRA
» Luftfahrt Technik
Noriker in Deutschland :: Der Noriker :: Alles rund um diese Pferderasse :: Bilder und Videos zum Noriker
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten